Lampenfiebercoaching in Aschaffenburg stärkt Menschen beim Sprechen vor Publikum und unterstützt beim Umgang mit Nervosität und Stress. Im psychologischen Coaching werden Ressourcen aktiviert, Handlungsmöglichkeiten erweitert und konkrete Techniken vermittelt, um souverän aufzutreten.

Lampenfieber-Coaching
Stellen Sie sich vor, Sie reden vor Publikum oder sind in einem schwierigen Gespräch und Meeting und fühlen sich ruhig, sicher und voller Selbstvertrauen. Unser Lampenfieber-Coaching hilft Ihnen, nicht nur die Nervosität abzubauen, sondern auch innere Stärke, ein sicheres Gefühl und Spaß am vortragen, reden oder präsentieren zu finden.
ohne Lampenfieber vor Publikum
Lösungsorientiertes psychologisches Lampenfieber-Coaching in Aschaffenburg
Für Lampenfieber, Nervosität und Angst vor Vorträgen ist ein individuelles Coaching besonders wertvoll. Ich greife auf über 30 Jahre Erfahrung in psychologischer und psychotherapeutischer Praxis zurück. Über 900 Firmenkunden schätzen meine Expertise.

Wenn Sie gezielt an Ihrer Auftrittssicherheit arbeiten möchten, vermittelt unser Lampenfieber-Coaching in Aschaffenburg praktische Werkzeuge für Selbstberuhigung, Körperhaltung, Gestik, Stimme und Betonung – für kleine Gruppen oder große Publikumsmengen.

Lampenfiebercoaching
Unser Lampenfieber-Coaching hilft Ihnen, Ihre Angst in Präsenz, Ruhe und Ausstrahlung zu verwandeln.
- Ihre Botschaft sicher, professionell, klar und überzeugend vermitteln
- den Auftritt, den Termin, das Gespräch, die Ansprach oder Rede mit Energie, Kraft, und Freude zu erleben
- selbstbewusst und ruhig vor anderen sprechen
- aufkommende Nervosität wirksam gegen zu steuern
- die eigene Kraft und Präsenz als Energiequelle und Halt zu nutzen
Coaching Lampenfieber
Lampenfieber ist die Sammelbezeichnung für starke Angst- und Stressreaktionen beim Sprechen vor Publikum. Unser Coaching richtet sich an Teilnehmer von Meetings, Präsentationen, Reden und Vorträgen jeder Größenordnung.
Lampenfieber Seminare
- Lampenfieber
- Lampenfieber, Nervosität und Vortragsangst
- Stimmversagen, Stimme zittern, Sprechangst
- Angst und Entspannungsverfahren
- Angst vor Vorträgen loswerden
- 1:1 Training Lampenfieber
- Lampenfieber Know-how

psychologisches Lampenfieber-Coaching aus insgesamt 10 Modulen
10 wirksame Module für mehr Sicherheit, Souveränität und Professionalität in Terminen, Meetings, Ansprachen, Reden, Vorträgen, Präsentationen, Kundenakquise, Pitches… öffentliche Auftritte, politische Bühne, Reden in Verbänden, vor Medien und im persönlich-privaten Kontext.
Lampenfiebercoaching: Modul 1 Lampenfieber verstehen
- Psychologische Hintergründe: Ursachen, Mechanismen und typische Auslöser
- Selbstreflexion: eigene Muster und Trigger erkennen
- Bewusstmachung von körperlichen und mentalen Reaktionen auf Lampenfieber
Lampenfieber-Coaching: Modul 2 Körperliche Verfahren gegen Lampenfieber, Nervosität und Angst
- Techniken für die körperliche Stressreduktion + den Angstabbau
- Atemtechniken gegen Nervosität, Redeangst und Lampenfieber
- Für das Publikum „unsichtbar“ PMR und Muskelentspannung anwenden für eine schnelle Selbstberuhigung vor der Situation und in der Wartesituation, bevor es losgeht
- Autogenes Training als wirksames Werkzeug das nicht für das Publikum sichtbar ist
- EMDR – negative Vorerfahrungen, die sich an inneren visuellen Vorstellungen verankern bearbeiten und auflösen
Lampenfieber-Coaching: Modul 3 Embodiment – Körperhaltung + Gestik als Werkzeuge
- Aktive Nutzung von Körperhaltung, Gestik und Mimik als Werkzeuge für den Abbau von Vortrags- und Redeangst. Aufbau von körperlicher + gestischer Sicherheit und Souveränität
- Innenwirkung: Praktische Übungen für eine Steigerung der gefühlten und wahrgenommen Sicherheit + Souveränität
- Außenwirkung: Übungen mit Feedback zur Steigerung der für das Publikum sichtbaren Sicherheit = souverän wirken
Lampenfieber-Coaching: Modul 4 Souveränes Auftreten vor Publikum
- Aktive Vortragsübungen – Ansprachen und Reden und Wortbeiträge – Anwendung der geübten Techniken, psychologisches Feedback und Verbesserung
- Aktive Präsentationsübungen: der Einstieg und die ersten Slides
- Power Points mit hoher Sicherheit und gutem Gefühl präsentieren
- Aktive Gesprächsübungen: Nervosität und Aufregung in Gesprächen diskret regulieren
- Übungen zur bewussten Steuerung von Präsenz und Wirkung
Lampenfiebercoaching: Modul 5 Stimme und verbale Sicherheit
- Werkzeuge für den Abbau von Nervosität in der Stimme, Mittel gegen Stimmzittern, dünner werdende Stimme, zu hohe – kehlige Stimme, Kloß in der Kehle sowie Tools gegen Stimmversagen
- Aktives Stimmtraining, die optimale Stimmlage finden, Werkzeuge für eine gut klingende Stimme, Training für eine stabile Stimme, die hält
- Betonungs- und Sprechpausen aktiv als Werkzeuge gegen Nervosität und Lampenfieber
- Praktische Tipps für überzeugendes Reden vor Kunden, Online-Meetings und Publikum
Lampenfiebercoaching: Modul 6 Spontane Vorträge, Präsentationen, Ansprachen + Reden
- Techniken, um auch ohne Vorbereitung souverän + sicher zu bleiben und zu reagieren
- Übungen für Vorstellungsrunden / Übungen für die offene Bühne + und Publikums-Situationen
- Techniken für ein sicheres Gefühl in Meetings und Kundengesprächen
- Umgang mit kritischen Fragen, unerwarteten Störungen oder Lampenfieber-Momenten
- Umgang mit Lampenfieber bei unvorhergesehenen Situationen
Lampenfiebercoaching: Modul 7 Feintuning + Feedback
- Aktive Übung mit eigenem Material: Feedbacks und Feinabstimmung für eigene Präsentationen, Vorträge und Reden
- Videoaufzeichnung und individuelles Feedback
- Fokus auf Körpersprache, Stimme, Tempo und Souveränität
Lampenfieber-Coaching: Modul 8 Mentale Techniken zur Beruhigung
- Strategien + Techniken gegen Grübeln, Gedankenkreisel & Co.
- Werkzeuge, um mental zur Ruhe zu kommen + Übungen zur mentalen Stabilisierung
Lampenfieber-Coaching: Modul 9 Positives Mindset & Selbstvertrauen
- Aufbau eines stabilen, positiven Mindsets
- Mentale Strategien zur Stärkung der inneren Sicherheit
Lampenfieber-Coaching: Modul 10 Stressfreie + angstfreie Vorbereitung + Anwendung & Umsetzung
- Techniken um Ängste + Befürchtungen bereits vorab zu reduzieren
- Optimale Vorbereitung von Materialien, Vortragstexten, Redetexten
- Praktische Tipps, um Inhalte stress- und angstfrei zu vermitteln
- Umsetzung + sichere Anwendung der Techniken

Lampenfiebercoaching in Aschaffenburg
Unser Lampenfiebercoaching vermittelt gezielt Techniken zur Selbstberuhigung, körperliche Werkzeuge für Ruhe und Gelassenheit und Sicherheit bei jeder Auftrittssituation. Auch kurzfristige Termine sind möglich.
Anders als herkömmliche Anbieter konzentrieren wir uns auf individuell angepasste Übungen und praxiserprobte Strategien, die direkt im beruflichen und persönlichen Alltag umsetzbar sind und sofortige Fortschritte ermöglichen.
Kundenfeedback Lampenfiebercoaching Aschaffenburg
„Als Unternehmensberaterin ging mein panisches Angstgefühl vor Präsentationen massiv an die Substanz. Schon nach den ersten Terminen habe ich deutlich an Selbstsicherheit gewonnen und konnte endlich wieder ohne Panik präsentieren.“ J. Unternehmensberaterin
„Dein Coaching hat mir geholfen sicherer zu reden und vor größeren Runden mit mehr Selbstvertrauen zu präsentieren.“ L.IT Projektleiter
