
Seminar Laterale Führung
Das Seminar Laterale Führung und das Coaching Laterale Führung trainieren Sie ganz individuell für die Führung ohne Weisungsbefugnis, ohne Vorgesetztenfunktion und ohne disziplinarische Macht.
Laterale Führung ist Führung auf Augenhöhe und setzt den Menschen klar in den Mittelpunkt. Unser Seminar Laterale Führung unterstützt Sie mit wertschätzender Kommunikation und professioneller Zusammenarbeit über Hierarchiegrenzen und Abteilungen hinweg.
Seminar + Coaching Laterale Führung
Seminar + Coaching: Laterale Führung
Laterale Führung, unser Seminar und individuelles Coaching, unterstützt Sie darin, auch ohne Weisungsbefugnis und Vorgesetztenfunktion Projekte voranzubringen!
- Laterale Führung braucht Balance
- Laterale Führung klare Worte
- Psychologie der lateralen Führung
- Laterale Führung starke Persönlichkeit
- Laterale Führung verbal führen
- Laterale Führung schwierige Situationen
- Laterale Führung die Kraft der Lösung
Laterale Führung bewegt Menschen und erreicht anspruchsvolle Ziele
Laterale Führung Seminar, Webinar, Onlinecoaching und Coaching in Aschaffenburg | Berlin | Düsseldorf | Coaching Frankfurt | Hamburg | Köln | München | Stuttgart | Wien | Zürich

"Im Vergleich zu anderen Veranstaltungen hat mir persönlich gefallen: Die Gruppengröße, die es zulässt sehr individuell die eigenen Themen anzusprechen und zu behandeln. Der Spaß an der Arbeit, die vom Seminarleiter vermittelt wird. Das permanente Einbeziehen der Teilnehmer in die praktischen Übungen. Der tiefgreifende Praxisbezug, der auch durch die gewählten Fallbeispiele unterstützt wird. Alles Gute!"

Seminar + Coaching Laterale Führung: Die optimale Balance


Lateral zu Führen braucht über Projektsituationen hinweg, die Fähigkeit alle Register zu ziehen. Als Projektleiter/in verstehen Sie es die richtige Balance zu finden und den passenden Ton anzuschlagen. Ein gutes Quantum Fingerspitzengefühl hilft Ihnen die nötige Balance zu sichern zwischen tough Durchsetzen und Diplomatie.


Seminar + Coaching Laterale Führung
Laterale Führung braucht klare Worte und eine gute Kommunikation... Wir coachen Sie für schwierige Gespräche mit allen Projektbeteiligten. Einwände, Bedenken, Widerstände, keine Entscheidungen treffen, nicht zuhören... das ist Alltag in vielen Unternehmen.
Ein gutes Quantum Fingerspitzengefühl hilft Ihnen die Stakeholder abzuholen und einzubinden. Zugleich braucht es die nötige Stärke und eine gute Balance zwischen toughem Auftreten und Diplomatie.

Aufmerksamkeit für Laterale Führung
Im Umgang mit den Projektbeteiligten ist es wichtig Aufmerksamkeit für Ihre Aufgaben, Projekterfordernisse, Ziele, Vorschläge und Anliegen zu gewinnen. Nur wenn Ihre Argumentation überzeugt, bekommen Sie die Unterstützung, die Sie benötigen.
Wenn Sie Einwände, Unsachlichkeiten und schwierige Äußerungen der Stakeholder schlagfertig und souverän begegnen, versachlichen, lösen und gegebenenfalls mit Fingerspitzengefühl kontern, sind Sie auf dem richtigen Weg....

Seminar + Coaching Laterale Führung

- Mit Psychologie wirksam lateral führen
psychologische Grundlagen der lateralen Führung. Mehr dazu: Psychologie der lateralen Führung - Persönlichkeit als Instrument für das laterale Führen:
Führungsstärke in der Lateralen Führung. Mehr dazu: starke Persönlichkeit - Verbale Werkzeuge für das laterale Führen:
das Yin + Yang der verbalen lateralen Führung, dir richtige Balance aus Klartext, Augenhöhe und Verständnis. Mehr dazu: überzeugend verbal Führen - Laterale Führung, wenn es hart auf hart kommt
Positive Schlagfertigkeit bei Angriffen, Widerstand und Verlassen der Sachebene. Mehr dazu: souverän in schwierigen Situationen - Deeskalation und laterales Führen, die Kraft der Lösung:
Solution Fokus und Solution Mindset, die richtigen Lösungswerkzeuge. Mehr dazu: die Kraft der Lösung

Seminar + Coaching laterale Führung Psychologie des lateralen Führens

- psychologische Grundlagen des lateralen Führens
- Psychologie und laterale Führung
- Was steuert Stakeholder und Schnittstellen?
- Was beeinflusst Zusammenarbeit und Kooperation?
- Psychische Prozesse und Psychodynamik der lateralen Führung

Seminar + Coaching laterale Führung starke Persönlichkeit

- souveräne + überzeugende Gestik und Körperhaltung
- Auftreten und Außenwirkung
- Werkzeuge für den Aufbau von Nachdruck + Bestimmtheit
- Innere Stärke gezielt entwickeln
- Laterale Zusammenarbeit braucht innere plus äußere Führungsstärke!
- starke Grundhaltungen (statt zuviel Harmonie, Nicht-Nein-Sagen, Konfrontationsscheu, innere Kritiker etc.)

Seminar + Coaching laterale Führung verbal überzeugend führen

- verbal überzeugende Führung
- verbale Verbindlichkeit
- Aufbau von verbaler Bestimmtheit + Nachdruck
- verbal führen von Stakeholdern + Schnittstellen
- souverän lateral führen in Meetings und Besprechungen

Seminar + Coaching laterale Führung führen in schwierigen Situationen

- Einwände, Widerstände, verbale Angriffe, Provokation
- Blockieren, Ausbremsen, Taubstellen, Auflaufen lassen
- Passivität, Nichtstun, Ignorieren, Verzögern
- Intrigieren, dagegen arbeiten, andere Mitspieler aufhetzen
- Stimmung gegen das Projekt machen, verdeckte + offen Gegenwehr und Dauerkritik
Laterale Führung Schwierigkeiten
In vielen Fällen gibt es auch ganz profane Gründe für schwierige Situationen:
- einfache Überlastung
- einfach zuviel
- keine Kapazität
- zuwenig Personal
- keine Zeit
- keine Priorität

Seminar + Coaching laterale Führung die Kraft der Lösung

- lösungsorientiert lateral führen
- Einwände sicher lösen und behandeln
- Widerstand und Blockaden auflösen und bearbeiten
- Konflikte lösen und Beteiligte gezielt abholen
- Deeskalieren und Lösungen finden
- Verständnis ohne Zugeständnis
Seminar + Coaching laterale Führung

laterale Führung bedeutet Menschen für sich zu gewinnen und einzunehmen. Überzeugen mit guten und einleuchtenden Argumenten, klarem Nutzen, und starker Kommunikation. Sicherheit, Wertschätzung und gute Worte auf Augenhöhe gewinnen Unterstützung und Engagement aller Projektbeteiligter.

Sicher lateral führen und überzeugen, sicher und souverän kommunizieren in Gesprächen und Meetings. Sich behaupten im Umgang mit Hierarchie, Widerstand, Konflikten. Sicher und souverän kommunizieren, eigene Interessen überzeugend vertreten!

In der lateralen Führung sicher umgehen mit schwierigen Stakeholdern. Souverän auftreten bei Widerstand und Blockaden, sicher und schlagfertig reagieren bei Einwänden. Ruhig bleiben auch bei Provokationen und Unsachlichkeiten. Kante zeigen wo nötig, klare und eindeutoge Grenzen ziehen, schlagfertig kontern!

Laterale Führung = sicher und gut kommunizieren, souverän überzeugen und im Gespräch Lösungen finden. Dadurch Unterstützung gewinnen, Mitspieler für sich einnehmen. Auch schwierige Gespräche, Termine und Diskussionen aktiv führen und Unterstützung gewinnen!
Psychologisches Coaching
Termine
Seminar buchen und persönlichen Termin sichern
maximal 5 Teilnehmer/innen 100% intensives Training
maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen
Flexibilität + firmeninterne Vorteile