Seminar Lampenfieber, Redeangst, Nervosität, Präsentation - Präsentationstraining
Redeangst - Seminar Redeangst beim Reden vor Gruppen und Publikum, Ansprachen, Reden, Vorträgen und Präsentationen

Redeangst Seminar Redeangst

Das Seminar Redangst bietet ein intensives Training um sicher vor Gruppen zu reden, vorzutragen und zu präsentieren. Redeangst ist nicht ungewöhnlich, weil etwas aufgeregt ist jede/r vor wichtigen Terminen oder wenn es um etwas Wichtiges geht. Das Sprechen vor Gruppen, Gremien und Publikum ist für viele eine zusätzliche Belastung, weil die Augen aller auf einem liegen...

Wenn die Nervosität, der Bammel, das Fracksausen und die Angst vor dem Sprechen bzw. dem vor dem Publikum stehen überhand nimmt, wird es für die Betroffenen oft schlimm.

Grübeln, sich bereits Tage vorher einen Kopf machen, halb panisch zum Auftritt... oder beim Sprechen einen Nervositätsschub zu haben führt zu keiner guten Performance! Wir unterstützen Sie mit unserem Coaching, 1:1 Training, Seminar und Webinar!

Unser Ziel: angstfrei und sicher reden, vortragen sprechen vor Gremien und Publikum.

Wir coachen Sie für alle Arten von Meetings, Gremien und Publikum! Gleich ob es nur ein Wortbeitrag, ein Diskussionsinput, eine Vorlage beim Vorstand, ein Vortrag, eine Rede, ein Ansprache oder Präsentation ist.

Optional mailen wir auch eine neutral-positive Beschreibung und stellen die Rechnung entsprechend aus, falls Sie das Thema intern ungern "outen" möchten.

Seminar + Coaching für Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung. 100% aktives Training mit individuellem Feedback und klarem Blick auf Praxis und Umsetzung.

Seminar: max. 1-3 TN
Coaching: 100% individuell

5 Sterne Bewertung Seminar, Weiterbildung, Kurs und Webinare
"das Training ging hochgradig auf mich und meine Situation ein, gute Feedbacks, viele Übungen, ein Seminar und Coaching, dass mich wirklich weitergebracht hat."

Feedback unserer Teilnehmer/innen

Seminar + Coaching

Beschreibung + Konditionen + Buchung

Seminar Redeangst Aschaffenburg

Seminar + Coaching Redeangst Coaching Aschaffenburg | Berlin | Düsseldorf | Coaching Frankfurt | Hamburg | Köln | München | Stuttgart | Wien Seminare in Wien | Zürich Seminare in der Schweiz - Seminare Zürich


Redeangst | Vortragsangst

Angst, Unsicherheit, Hemmungen im Rahmen von Meetings, hohe Anspannung bei Wortbeiträgen und Diskussionen, unsicheres Gefühl beim (freien) Reden vor Zuhörern..., Nervosität im Umgang mit Hierarchie oder Kunden

Es geht um eine gravierende Angst beim oder vor dem Reden vor Publikum. Die Angst vor dem Reden vor Gruppen wird oft bereits durch einfache Wortbeiträge in einer Runde oder durch simple Vorstellungsrunden ausgelöst. Unsicherheit und Hemmungen vor dem Reden, werden oft gesteuert über Angst-Automatismen. Eine Rolle spielt immer auch die scheinbar bestehende Gefahr und Bedrohung, die mit der Redesitutation verbunden ist.

Redeangst

Symptome

  • (extrem) hohe Nervosität, Anspannung, Aufregung
  • sehr hoher Stresspegel, innere Erregung und Unruhe
  • Nervosität in der Stimme, Stimmzittrigkeit, Zittern in der Stimme, gepreßt klingen
  • dünne, brüchige Stimme, Kippen der Stimme
  • Frosch im Hals, Kloß in der Kehle
  • Stottern oder Verschlimmerung des Stotterns
  • im Extremfall bis zum Stimmversagen, kein Wort rausbekommen

Signale

  • Herzklopfen, massiver Herzschlag,
  • hektischer Puls, pochende Adern,...
  • Hände, Finger, Arme oder Beine / Knie zittern, körperliche Unruhe, ...
  • kalte Hände, Gänsehaut oder Schwitzen, heiß werden, rot werden,....

Folgen

  • starke Belastung im Vorfeld durch Grübeln + Symptome z.T. schon Tage / Wochen
  • nicht abschalten können, belastet fühlen
  • nicht schlafen können,....
  • Grübeln hinterher über "schief gehen",
  • negative Selbstkritik
  • Unzufriedenheit über die eigene Performance
  • Vermeiden der unangenehmen Situation + weiterer Redesituationen / Wortbeiträge

Seminar Redeangst

Auslöser: Je nach Situation und Publikum lösen bereits 4-Augengespräche und kleine bis mittlere Gruppen sowohl mit Bekannten, als auch Unbekannten die Nervosität + Sprechangst aus.

Verschlimmerer: Rede- und Sprechangst wird oft schlimmer, wenn es wirklich um etwas geht.

Redeangst

Einflussfaktoren

  • Schwieriger finden viele Reden vor Hierarchie oder wenn Vorgesetzte mit im Spiel sind (mich evtl. beurteilen könnten).
  • Wenn das Publikum wichtig, bedrohlich, kritisch ist, steigert sich logischerweise auch die damit verbundene Anspannung und Nervosität.
  • Ungewohnte Umgebungen, Reden oder Wortbeiträge als "Auswärtsspiel" sind weitere Stressmomente.
  • Wenn eine Art Bühnensituation entsteht, frontal präsentiert oder geredet wird, mich alle anschauen oder sich der Modus vom "Sitzen" zum "Stehen" ändert, ist das gleichfalls mit mehr Redeangst verbunden.
  • Reden und präsentieren in Fremdsprachen / auf Englisch
  • Mehr Rede- und Sprechangst entsteht auch bei neuen und unvertrauten Themen und Inhalten.

Angst vor Wortbeiträgen, Meetings, Gremien, Besprechungen, Diskussionen und öffentlichen Auftritten systematisch abbauen. Ohne Aufregung vor Kollegen, Vorgesetzten, dem Vorstand, Mitarbeitern, Kunden, Publikum sprechen, vortragen, diskutieren und präsentieren. Stressfrei bei Vorträgen, in Meetings und Besprechungen:

vom Problem Angst:
bei Wortbeiträgen nervös, unsicher, aufgeregt

zum Ziel:
reden, beitragen, diskutieren, präsentieren - souverän, sicher, professionell

Seminar Redeangst Kurzbeschreibung:

Redeangst

Redeangst abbauen - Sicher reden, vortragen präsentieren!

  • Ursachen von Rede- und Sprechangst, Lampenfieber, Vortragsangst und Co.
  • Redeangst wirksam reduzieren
  • Hilfsmittel um Nervosität, flaues Gefühl auszuschalten
  • Mittel für die Stimme: Stimmzittern, Stimmversagen und verbale Nervosität
  • Werkzeuge für Nervosität: Zittrigkeit, Herzrasen und gestische Unsicherheiten
  • Souverän Auftreten + Sprechen: aktiver Einsatz von Körperhaltung + Gestik
  • Souverän Reden: Training sicherer Vorträge, verbale Sicherheit
  • Praxistraining: sichere Präsentationen, Vorträge, Reden, Interviews

Seminar Redeangst

Seminar Redeangst

Redeangst mental abbauen "Kopf"

  • Redeangst Psychologische Muster + Einflussfaktoren verstehen und positiv verändern
  • Wahrnehmungs- und Denkmuster positiv verändern
  • positive innere Dialoge führen - Grübeln, Zweifel und Selbstabwertung stoppen
  • verunsichernde Redeangst-Erlebnisse mental bewältigen
  • das eigene Selbstbild erarbeiten, verbessern und stabilisieren

Seminar Redeangst

Redeangst

Redeangst emotional abbauen "Herz"

  • Rede-, Vortrags- und Sprechangst wirksam emotional reduzieren
  • Psychologie der Redeangst: Ansätze für positive emotionale Impulse
  • Die Kurve bekommen, Werkzeuge um mit gutem Gefühl einzusteigen
  • Positive Emotionen als Mittel gegen Rede- und Sprechangst
Redeangst

Seminar Redeangst
Redeangst körperlich abbauen "Bauch"

Sprech-, Rede-, Vortragsangst + Nervosität: optimale Ausgangsbasis für Wortbeiträge und Sprechen vor Gruppen ist ein mittleres Stressniveau. Die vermittelten Techniken helfen schnell und unauffällig in den "grünen Bereich" zu kommen.

  • Atemtechniken:
    kurze Vorstellung und Übung von schnell wirkenden und unauffälligen Atemtechniken aus dem Wettkampfsport – anwendbar auch in stressigen Redesituationen mit Publikum (Meetings, Präsentationen, Interviews, kritische Gespräche) und bei Wortbeiträgen

  • Unsichtbare-Kurz-Relaxation:
    klassische Muskelentspannung (nach Jacobson) ist bei Meetings und Gesprächen zu auffällig – die im Seminar vorgestellte modifizierte Form ist schnell erlernbar, unauffällig (Gesprächspartner merken es nicht) und gut anwendbar

  • klassisches Autogenes Training (nach Schulz): ist extrem unauffällig / unsichtbar, rein mental, Tiefenentspannung ohne Nebenwirkungen. Wir vermitteln die Grundidee und Ansätze, damit unsere Teilnehmer mit dieser Technik weiterarbeiten können in einer etwas abgewandelten und sehr leicht erlernbaren Form

  • Rapid-Magnetic-Relaxation-Technik:
    in Anlehnung an das Autogene Training vereinfachte und schnell anwendbare Entspannungstechnik, die bereits bei Anfängern in 2-3min wirken kann. Anwendbar bei Extremsituationen als Werkzeug, um unmittelbar akuten Stress und Leistungsdruck abzufedern (auch vor Redesituationen + Wortbeiträgen)

  • Körperhaltung-und Gesten:
    Stressfrei und selbstsicher sprechen und in Meetings reden und präsentieren: Wir vermitteln, wie Sie die eigene Körperhaltung und Gestik sicher, souverän und selbstsicher nutzen können und dabei zugleich ein "Mittel an die Hand bekommen, daß innerlich sicher, kraftvoll und stark macht".

  • Abschalten können:
    Gezielte Übungen um den Kopf frei zu bekommen und abschalten zu können.

Seminar Redeangst

Redeangst souverän vortragen

Redeangst Sicherheit aufbauen "Hand"

  • Sicherheit bei Wortbeiträgen und reden vor Publikum ausstrahlen
  • Außenwirkung kennen und gezielt verändern
  • non-verbale Techniken als wirksames Mittel für mehr Sprechsicherheit
  • Redesituationen + Wortbeiträge: Gezielter Einsatz Gestik, Körperhaltung, Körpersprache
  • die Kraft des Embodiment für sich aktiv nutzen
  • Autorität, Souveränität und persönliche Ausstrahlung

Souverän vor Publikum sprechen

Seminar Redeangst

Redangst und Lampenfieber

Redeangst stimmlich gegensteuern "Stimmtraining"

  • Sprech- und Vortragsangst reduzieren mit der richtigen Atemtechnik
  • Sichere und stressfreie optimierte Sprechweise
  • Mittel gegen Sprechangst und Stimmversagen: Zittern in der Stimme wirksam reduzieren
  • Sprechangst: Werkzeuge für eine hohe Stimmsicherheit
  • Sprechgeschwindigkeit verbessern, Pausen optimieren
  • Stimmtraining: wirksame Werkzeuge bei Stimmängsten

Seminar Redeangst

Redeangst

Redeangst verbal abbauen "Mund"

  • sich sicher ausdrücken, vor Gruppen sprechen, Argumente finden
  • Atemtechnik und Stimmübungen: Stimmversagen, zitternder Stimme wirksam entgegenwirken
  • ruhig und souverän sprechen, reden, vortragen
  • feste und sichere Stimme
  • Schlagfertigkeit + souveräne Reaktion
  • roter Faden verloren oder auf falschen Fuß erwischt
  • Mittel für ungute Fragen, Kritik, Einwände und Angriffe

Dipl.-Psych. Jürgen Junker

Über 900 Unternehmenskunden

Lampenfieber - Trainieren Sie mit den Besten Dipl.-Psych. Jürgen Junker

Als Diplom-Psychologe, Therapeut, Managementtrainer und Keynote Speaker kenne ich das Thema von allen Seiten und Facetten.

Ich freue mich darauf, Sie individuell mit einem Seminar, Coaching oder 1:1 Training zu unterstützen!

Ihr Jürgen Junker!

Vom Vorstand bis zum Azubi

Vor kleinem, mittleren oder ganz großem Publikum 1-600 Zuhörer und mehr

Glossar Lampenfieber

Unsere Teilnehmer/innen reichen vom Vorstand bis zum Azubi. Wir bereiten Sie intensiv vor, auf Präsentationen, Vorträge, Ansprachen und Reden vor kleinen, mittleren oder ganz großem Publikum mit 600 Zuhörern und mehr. Unser Know-how Lampenfieber

Konditionen Seminare
Preisvorteil für Seminare in Aschaffenburg
  • Seminardauer 2 Tage*: €1520.- pro TN zzGl. 19%MwSt.
  • TN-Zahl: maximal 5
  • *mit Durchführungsgarantie
Heimvorteil für Seminare in Deutschland
  • Seminardauer 2 Tage*: €1850.- pro TN zzGl. 19%MwSt.
  • TN-Zahl: maximal 5
  • *mit Durchführungsgarantie
Seminare in der Schweiz + Österreich
  • Seminardauer 2 Tage*: €2200.- pro TN die dt. MwSt. entfällt
  • TN-Zahl: maximal 5
  • *mit Durchführungsgarantie
*Durchführungsgarantie
  • Durchführungsgarantie bedeutet das Seminar findet definitiv statt
  • bei einem TN-Stand von 2-5TN als 2 Tagesseminar
  • bei einem TN-Stand von 1 TN als 1-tägiges Seminar am 1.Seminartag
Konditionen Coaching
Konditionen Coaching
Preisvorteil für Coaching in Aschaffenburg
  • Coaching 1 Tag = 7Std.: €1520.- pro TN zzGl. 19%MwSt.
  • flexible Dauer: €220.-/Std. pro TN zzGl. 19%MwSt.
Heimvorteil für Coaching in Deutschland
  • Coaching 1 Tag = 7Std.: €1850.- pro TN zzGl. 19%MwSt.
  • flexible Dauer: auf Anfrage
Coaching in der Schweiz + Österreich
  • Coaching 1 Tag = 7Std.: €2200.- pro TN die dt. MwSt. entfällt
  • flexible Dauer: auf Anfrage
Buchung Formate
Bitte das Format auswählen *
Coaching Dauer
Konditionen Coaching
Coaching + 1:1-Training Dauer auswählen *

Wenn Sie ein Coaching oder 1:1-Training buchen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Dauer:

x
Buchung Ort
Bitte den Ort | Online | firmenintern auswählen *
Buchung Termine
Bitte Termine auswählen *

Seminarbuchung: Bitte wählen Sie den ersten Tag des Seminars an einem Mo, Di, Mi, Do aus.
Bitte wählen Sie auch einen Alternativtermin.

Coaching und 1:1-Training: Bitte wählen Sie zwei individuelle Wunschtermine aus.

Bitte geben Sie 2 Termine an.
Anfrage oder Buchung?
Anfrage oder Buchung? *
Durchführungsgarantie
Kostenfreie Durchführungsgarantie
Bitte wählen Sie eine Option aus.
Anschrift + Email
Anrede? *
Bitte wählen Sie eine Anrede aus.
Anschrift Teilnehmer/in *
Email Teilnehmer/in *
Bitte geben Sie eine valide Email-Adresse an
Anliegen
Ihre Anliegen *
Rechnungsanschrift
Anschrift Firma / Rechnungsanschrift *
Feedback
Feedback
AGB + Datenschutz
AGB + Datenschutz
bitte wählen Sie eine Option aus
Spamschutz
Wieviele Quadrate sehen Sie? *

Bitte geben Sie die Zahl der Quadrate ein

Email + Spamschutz eingegeben?

Jetzt absenden

HINWEIS: Bitte geben Sie eine valide Email-Adresse und den Spamschutz an!

Email eingeben Spamschutz eingeben

Falls die Anmeldung hakt:
Tel.: +49 6021-20667
Email: Unterstützung

Seminare + Coaching

MTO-Consulting | Dipl.-Psych. Jürgen Junker
bietet Ihnen Coaching + Seminare in Aschaffenburg, Berlin, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Nürnberg, Stuttgart, Wien, Zürich.

Wir unterstützen Sie mit Workshops, Seminaren, Coaching und individueller Beratung in:
Deutschland Seminare + Coaching Deutschland Österreich Seminare + Coaching Österreich und der Schweiz Seminare + Coaching Schweiz sowie firmenintern und online.

Seminare + Coaching