Seminar Zeitmanagement
MEHR_ZEIT: Der Luxus des Wesentlichen
HINWEIS: Das Seminar + Coaching Zeitmanagement ist momentan nur firmenintern oder als individuelles 1-to-1-Training buchbar.
Was ist Luxus? Konzentriert und ungestört wesentliche und anspruchsvolle Projekte realisieren. Am Ende des Tages das zufriedene Gefühl Zeit sinnvoll genutzt zu haben. Vorgesetzte, Mitarbeiter und Kollegen, die sehen wo es fehlt, unterstützen, Beiträge wertschätzen und respektvoll mit Zeit umgehen.
Die Realität? Hektik, Stress, ständige Unterbrechungen, Berge von Arbeit, email-Flut, zur nächsten sich hinziehenden Besprechung, das Gefühl nicht Hinterherzukommen, gehetzt zu sein, immer unter Strom und Leistungsdruck, Fehler die sich häufen, nicht zum Wesentlichen kommen, Wichtiges vernachlässigen,...
Seminar + Coaching Zeitmanagement
- Wie erreiche Ich mit Weniger mehr?
- Was hilft Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden?
- Wie erkenne ich innere und äußere Zeitfresser?
- Welcher Zeittyp bin ich?
- Welchen Zeit-Einfluß haben meine Persönlichkeit und meine Einstellungen?
- Welche und wieviel Zeitplanung ist sinnvoll?
- Wie lassen sich die Arbeitsfreude und der Spass am Tun erhöhen?
Seminar + Coaching Zeitmanagement
Da wir maximal 5 Teilnehmer/innen haben, können wir gezielt auf Ihre speziellen Fragestellungen und Ausgangssituation eingehen. Es bleibt genug Raum zum aktiven Arbeiten, Diskutieren und Üben. Gerne stehen wir Ihnen auch vorab für eine persönliche Beratung zur Verfügung.Seminar + Coaching Zeitmanagement
Sie lernen:
- innere und äußere Zeitdiebe zu eliminieren
- ihren persönlichen Arbeitsstil zu optimieren
- Techninken um Ziele und Prioritäten zu setzen
- gezielt mehr Zeit zu gewinnen
- und das Wesentliche und Wichtigste zu fokussieren
Seminar + Coaching Zeitmanagement
INHALTE im Detail:- Das Reduktionsprinzip: "reduce-to-the-max"
- Was ist das Wesentliche: Psychologische Verfahren + Methoden Wichtigkeit zu erfassen
- focus-on-values: Wertorientiertes Denken als Hilfsmittel
- Priorisierungshilfsmittel im betrieblichen Kontext: Was definiert im Unternehmen Wichtigkeit?
- Unterscheidung Wichtigkeit - Dringlichkeit
- Die Psychologie der Dringlichkeitswahrnehmung
- Methoden der Zeitplanung
- Zeitplanung mit Timern und Terminplanern
- Zeitplanung in komplexen Projekten und als Bestandteil des Projektmanagments
- Der Umgang mit äußeren Zeitdieben
- innere Zeitfresser, zeitraubende Einstellungen und wie Sie diese verändern können
- Nein-Sagen, richtig Delegieren und sozial kompetenter Zeitumgang
- der richtige Umgang mit der Zeit "anderer Leute"
- Meetings und Besprechungen zeitoptimal gestalten
- Arbeitseffizienz(er) und Werkzeuge rationaler Arbeitsvorgänge zu organisieren
- So lassen sich Methoden betrieblicher Rationalisierung auf den Arbeitsalltag übertragen
- Hilfsmittel um den Überblick auch bei komplexen Aufgaben nicht zu verlieren
- Psychologische Strategien für Gelassenheit und die Reduktion von Zeitstress
- Entspannungsverfahren für den persönlichen Weg zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit
Seminar + Coaching Zeitmanagement
das Richtige - richtig Tunje nach Anliegen und Situation der Teilnehmer werden individuelle Vorgehensweisen für den betrieblichen Alltag erarbeitet. Bei maximal 5 Teilnehmer/innen bleibt ausreichend Raum für individuelle Lösungen. Hinweis: Je nach Teilnehmerzusammensetzung + Interessen variieren die Themen unserer Seminare etwas, da wir individuell auf die Anliegen eingehen.