stark – souverän – überzeugend und durchsetzungsstark
sich persönlich weiterentwickeln, sicher, souverän, überzeugend auftreten und wirkenPersönlichkeits-Seminar für Mitarbeiter und
Führungskräfte, Unternehmensberater und Selbständige

Warum unterstützt Sie dieses Seminar? Weil es Ihnen die psychologischen Mechanismen aufzeigt, die Sie lenken, leiten, beeinflussen, emotional berühren und steuern. Durch die Weiterentwicklung Ihrer Potentiale gewinnen Sie Kompetenz und Souveränität im Umgang mit den täglichen Widrigkeiten, aber auch positive Anstöße für private und berufliche Weiterentwicklung.

Persönlichkeit basiert auf einer spezifischen
Ausprägung von individuellen
Wahrnehmungsmustern
Verstehensmustern
Denkmustern, Schemata
emotionalen Bedeutungs-
und Reaktionsmustern
körperliche Reaktionsmustern
die im Rahmen der persönlichen Entwicklung aufgebaut und erworben werden! Persönlichkeit, das Wesentliche, was eine Person ausmacht, hat einen gravierenden Einfluß auf jede Art von Erfolg. Je nach Aufgabe, Zielsetzung, Rahmenbedingungen und sozialen Einflußfaktoren fördern die dazu passenden Persönlichkeitszüge eine erfolgreiche Lösung und Zielerreichung. Unpassende, falsch ausgeprägte oder im Übermaß vorhandene Eigenschaften lassen dagegen einen Mißerfolg wahrscheinlich werden.
Seminaransatz: Seminar Persönlichkeit
Wir erarbeiten mit Ihnen die Werkzeuge und Vorgehensweisen,
die Sie für Ihre persönliche Weiterentwicklung benötigen.
Da wir maximal 5 Teilnehmer/innen haben, können wir gezielt
auf Ihre spezielle Situationen und spezifische Probleme und deren Lösung eingehen.
Es bleibt genug Raum zum aktiven Arbeiten, Diskutieren und Üben.
Gerne stehen wir Ihnen auch für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
_ Psychologische Grundmechanismen der Persönlichkeit
_ Erkennen eigener Stärken, Schwächen und dominanter Charakterzüge
_ Analyse eigener Persönlichkeitsstrukturen und Außenwirkung
_ Souveränität, Autorität, Sicherheit und Ausstrahlung
_ Ausbau und Weiterentwicklung positiver Eigenschaften
_ Umgang mit negativen Personlichkeitsfacetten
_ Werkzeuge der Selbstentwicklung und des Selbstmanagement
INHALTE im Detail:

Die psychologischen Grundlagen der Persönlichkeit
Persönlichkeitsstrukturen - eigene psychische Strukturen

_ Erkennen eigener Stärken, Schwächen und dominanter Charakterzüge
_ Analyse eigener Persönlichkeitsstrukturen und erkennen der damit verbundenen Außenwirkung

_ eigene Wahrnehmungs- und Denkmuster erkennen und positiv verändern
_ Grübeln, Zweifel und Selbstabwertung stoppen und positive innere Dialoge führen
_ verunsicherende oder negative Vorerfahrungen und Erlebnisse mental bewältigen
_ das eigene Selbstbild erarbeiten, verbessern und stabilisieren

_ Persönlichkeit + Emotionsmanagement
_ Freude, Begeisterung, Mut, Spass, ... Werkzeuge um positve Gefühle zu entwickelne
_ negative Gefühle: Stress, Unsicherheit, Angst, Ärger, Wut, Neid, Eifersucht reduzieren
_ mit negativen Gefühlen des Gegenübers adäquat umgehen

_ Persönlichkeit und körperliche Reaktion
_ loslassen, entspannen und innere Ruhe finden
_ Gelassenheit und Ausstrahlung
_ Nervosität, flaues Gefühl, Zittern,... körperliche Zeichen von Unsicherheit reduzieren
_ körperliches Selbstvertrauen, Durchsetzungskraft und natürliche Autorität aufbauen

_ Sicherheit im Umgang mit schwierigen Situationen und Aufgaben ausstrahlen
_ Persönlichkeit und Körpersprache / Gestik: Außenwirkung kennen und gezielt verändern
_ Persönlichkeit und Verhalten
_ Sicherheit im Tun ausstrahlen, sicheres Auftreten und sichere Körpersprache - sichere Gestik
_ souverän bleiben, die richtige Reaktion bei Pleiten, Pech und Pannen

_ die verbale Persönlichkeit: wie ich etwas sage, anspreche, verbal agiere / reagiere
verrät oft mehr über mich, als über mein Gegenüber - eigene "verbale Persönlichkeit" reflektieren und gezielt sich verbal weiterentwickeln
_ AKTIV ZUHÖREN: Die Kunst und Praxis das Gegenüber auch im Konflikt gezielt abzuholen
_ der richtige Umgang mit Kritik, Einwänden und Angriffen
_ der verbale Umgang mit Widerstand und Blockaden
_ HART auf HART: Killerphrasen, Angriffe & verbal Attacken in Konflikten wirksam begegnen
_ bei sinnlosen Diskussionen und Gesprächsschleifen die Kurve bekommen
_ Deeskalation: im Gespräch Druck verbal reduzieren und deeskalieren
_ non-verbale Kommunikation, Körpersprache und Gestik
_ Schlagfertigkeit - Persönlichkeit und rhetorische Hilfsmittel
Seminar Persönlichkeit: das Richtige - richtig tun
je nach Anliegen und Situation der Teilnehmer werden individuelle Vorgehensweisen
für die eigene persönlich Weiterentwicklung erarbeitet. Bei maximal 5 Teilnehmer/innen
bleibt ausreichend Raum für individuelle Lösungen. Hinweis: Je nach
Teilnehmerzusammensetzung + Interessen variieren die Themen unserer Seminare
etwas, da wir individuell auf die Anliegen eingehen.

Präsentation, Moderation, Feedbacks, aktive Übung, Bearbeitung von Fragestellungen der Teilnehmer

weniger ist mehr 1 - 2 - 3 - 4 - 5 Teilnehmer/innen maximal
Maximal 5 Teilnehmer/innen, bedeuten mehr Zeit für individuelle Problemlösungen, intensives Arbeiten an persönlichen Fragestellungen, aktives Üben und Trainieren.
Das Seminar Persönlichkeit eignet sich für alle, die sich mit dem Thema Persönlichkeit, eigener Weiterentwicklung und Selbstmanagement jenseits von Theorien und praxisorientiert auseinandersetzen möchten. Gegenüber eher theorieorientierten Seminare liegt der Schwerpunkt auf pragmatischen Vorgehensweisen, dem konkreten Tun sowohl auf der persönlichen, körperlichen, taktischen, strategischen als auch unmittelbar sprachlichen und non-verbalen Ebene. Das Seminar ist sowohl für Führungskräfte, als auch Mitarbeiter geeignet. Da wir in einer kleinen Gruppe mit maximal 5 Teilnehmer/innen arbeiten, sollte die Bereitschaft zum aktiven Mittun vorhanden sein! Wir können sehr gezielt auf individuelle Aspekte und Situationen sowie (problematische) Mitspieler eingehen. Die Inhalte beziehen wir gerne auf die unmittelbaren Fragestellungen unserer Teilnehmer/innen.
Bei firmeninternen Veranstaltungen realisieren wir auch Seminare und Trainings mit größeren Teilnehmergruppen. Je nach Veranstaltungsform, Zielstellung und Teilnehmergruppe erarbeiten wir individuelle Lösungen, die passen.

Jürgen Junker, Diplom-Psychologe, Unternehmensberater für Personal-, Team- und Organisationsentwicklung, Inhaber MTO-Consulting, seit 1992 in der Erwachsenenbildung tätig, seit 1996 ca. 25 Lehraufträge an der V-FH-Wiesbaden (Fb. Polizei u.a. Umgang mit Konflikten, Kommunikation in kritischen Situationen, Deeskalation, Durchsetzungsstrategien, Umgang mit Ärger, Aggression, Stressmanagement im Einsatz) sowie FH Aschaffenburg (Fb. BwL) ca. 10 Lehraufträge. Persönlichkeit und Selbstmanagement betrachtet er definitiv nicht aus der Schönwetterperspektive, sondern auch mit Fokus auf kritische Situationen und problematische Aspekte.

Anfahrtsskizzen und die genauen Seminarorte finden Sie hier:



Seminarzeiten
In Aschaffenburg
1.Seminartag 09.00 Uhr - 17.00 Uhr
2.Seminartag 09.00 Uhr - 16.00Uhr
Kaffee- oder Teepausen flexibel, ca. 13.00Uhr Mittagspause
In Köln und Stuttgart sind unsere Seminarzeiten jeweils von:
09.30 Uhr - 17.30 Uhr (Kaffee- oder Teepausen flexibel, ca. 13.00Uhr Mittagspause)
In Düsseldorf sind unsere Seminarzeiten jeweils von:
10.00 Uhr - 18.00 Uhr (Kaffee- oder Teepausen flexibel, ca. 13.00Uhr Mittagspause)
In München sind unsere Seminarzeiten:
1.Seminartag 09.00 Uhr - 17.00 Uhr
2.Seminartag 09.00 Uhr - 16.00Uhr
Kaffee- oder Teepausen flexibel, ca. 13.00Uhr Mittagspause
In Berlin, Hamburg, München und Zürich sind unsere Seminarzeiten jeweils von:
1.Seminartag 09.00 Uhr - 17.00 Uhr
2.Seminartag 09.00 Uhr - 16.00Uhr
Kaffee- oder Teepausen flexibel, ca. 13Uhr Mittagspause

Seminare 2018
= jetzt buchen
= jetzt schnell buchen
= ausgebucht
MAXIMAL HABEN WIR - 5 - SEMINARPLÄTZE pro Veranstaltung frei.
Hinweis: Wir behalten uns vor Seminartermine ohne bestehende Anmeldung auch kurzfristig anderweitig zu verwenden und Seminare die inhaltlich methodisch passen, gemeinsam zu realisieren.
April
Mo 09.04. - Di 10.04.2018, Frankfurt am Main > jetzt anmelden
Mi 11.04. - Do 12.04.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
Do 12.04. - Fr 13.04.2018, Berlin > jetzt anmelden
Mo 16.04. - Di 17.04.2018, München > jetzt anmelden
Do 19.04. - Fr 20.04.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
Mo 23.04. - Di 24.04.2018, Köln > jetzt anmelden
Mi 25.04. - Do 26.04.2018, Frankfurt am Main > jetzt anmelden
Do 26.04. - Fr 27.04.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
Mai
Do 03.05. - Fr 04.05.2018, Hamburg > jetzt anmelden
Do 03.05. - Fr 04.05.2018, Berlin > jetzt anmelden
Mo 07.05. - Di 08.05.2018, München > jetzt anmelden
Mo 07.05. - Di 08.05.2018, Zürich
> jetzt anmelden
Mo 14.05. - Di 15.05.2018, Köln > jetzt anmelden
Mi 16.05. - Do 17.05.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
Juni
Di 05.06. - Mi 06.06.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
Do 07.06. - Fr 08.06.2018, Frankfurt am Main > jetzt anmelden
Di 12.06. - Mi 13.06.2018, Hamburg > jetzt anmelden
Do 14.06. - Fr 15.06.2018, Berlin > jetzt anmelden
Mo 18.06. - Di 19.06.2018, Köln > jetzt anmelden
Mi 20.06. - Do 21.06.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
Di 26.06. - Mi 27.06.2018, München > jetzt anmelden
Do 28.06. - Fr 29.06.2018, Frankfurt am Main > jetzt anmelden
Do 28.06. - Fr 29.06.2018, Zürich
> jetzt anmelden
Juli
Di 03.07. - Mi 04.07.2018, Hamburg > jetzt anmelden
Do 05.07. - Fr 06.07.2018, Berlin > jetzt anmelden
Di 10.07. - Mi 11.07.2018, Köln > jetzt anmelden
Do 12.07. - Fr 13.07.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
Di 17.07. - Mi 18.07.2018, München > jetzt anmelden
Do 19.07. - Fr 20.07.2018, Frankfurt am Main > jetzt anmelden
Mo 23.07. - Di 24.07.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
September
Di 11.09. - Mi 12.09.2018, München > jetzt anmelden
Do 13.09. - Fr 14.09.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
Di 18.09. - Mi 19.09.2018, Hamburg > jetzt anmelden
Do 20.09. - Fr 21.09.2018, Berlin > jetzt anmelden
Mo 24.09. - Di 25.09.2018, Frankfurt am Main > jetzt anmelden
Mi 26.09. - Do 27.09.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
Oktober
Mo 01.10. - Di 02.10.2018, Köln > jetzt anmelden
Do 04.10. - Fr 05.10.2018, Zürich
> jetzt anmelden
Mo 08.10. - Di 09.10.2018, Frankfurt am Main > jetzt anmelden
Mo 08.10. - Di 09.10.2018, Köln > jetzt anmelden
Mi 10.10. - Do 11.10.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
Di 16.10. - Mi 17.10.2018, München > jetzt anmelden
Do 18.10. - Fr 19.10.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
Mo 22.10. - Di 23.10.2018, Hamburg > jetzt anmelden
Mi 24.10. - Do 25.10.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
November
Di 06.11. - Mi 07.11.2018, Berlin > jetzt anmelden
Do 08.11. - Fr 09.11.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
Mo 12.11. - Di 13.11.2018, Zürich
> jetzt anmelden
Mi 14.11. - Do 15.11.2018, Frankfurt am Main > jetzt anmelden
Mo 19.11. - Di 20.11.2018, München > jetzt anmelden
Do 22.11. - Fr 23.11.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
Di 27.11. - Mi 28.11.2018, Hamburg > jetzt anmelden
Do 29.11. - Fr 30.11.2018, Berlin > jetzt anmelden
Dezember
Mo 03.12. - Di 04.12.2018, Köln > jetzt anmelden
Mi 05.12. - Do 06.12.2018, Frankfurt am Main > jetzt anmelden
Mo 10.12. - Di 11.12.2018, München > jetzt anmelden
Mi 12.12. - Do 13.12.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
Mo 17.12. - Di 18.12.2018, Zürich
> jetzt anmelden
Mi 19.12. - Do 20.12.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
WEITERE TERMINE und NEUE SEMINARORTE auf Anfrage
Weitere Termine / 1-to-1-Trainings oder firmeninterne Seminare auf Anfrage
Gerne bieten wir Ihnen auch individuelle Lösungen,
firmentinterne Veranstaltungen oder flexibel vereinbare 1-to-1-Trainings.
Hinweis: Wir behalten uns vor Seminartermine ohne bestehende Anmeldung
auch kurzfristig anderweitig zu verwenden und Seminare die inhaltlich methodisch passen,
gemeinsam zu realisieren.

Aschaffenburg = Heimvorteil für uns....
= Preisvorteil bei direkter Buchung über uns: Euro 1280.- pro TN zzGl. 19% MwSt.
Berlin, Frankfurt, Köln, Hamburg, München, Stuttgart, Wien


= Heimvorteil bei direkter Buchung über uns: Euro 1680.- / pro TN zzGl. 19% MwSt.*
jeweils incl. Teilnahme, Unterlagen, Kaffeepause, Seminarraum / Meetingraum.
Hinweis: Sie lernen in einer kleinen intensiven Gruppe mit maximal 5 Teilnehmern/innen
* für Seminare in der Schweiz / Österreich entfällt die dt. MwSt.

Aschaffenburg = Heimvorteil für uns....
= Preisvorteil bei direkter Buchung über uns: Euro 1480.- pro TN zzGl. 19% MwSt.
Berlin, Frankfurt, Köln, Hamburg, München, Stuttgart, Zürich

= Heimvorteil bei direkter Buchung über uns: Euro 1880.- / pro TN zzGl. 19% MwSt.*
Wien

= Heimvorteil für Sie, Flugkosten für uns Euro 2000.-*
jeweils incl. Teilnahme, Unterlagen, Kaffeepause, Seminarraum / Meetingraum.
Hinweis: Nur 1 Teilnehmer/in - d.h. maximales Eingehen auf Ihr Anliegen
* für Seminare in der Schweiz / Österreich entfällt die dt. MwSt.





gesucht - gefunden - gebucht - stattgefunden
unsere Seminare finden statt (keine Mindestteilnehmerzahl, maximal 5 TN) und werden nicht abgesagt*
Wir garantieren mit unserer Anmeldebestätigung, daß wir mit Ihnen die Seminarinhalte erarbeiten:
- Bei einem Teilnehmerstand von 1 Person in der Form eines 1-Tages-Individualtrainings 1-to-1 am 1.Tag des gebuchten Seminartermins
Vorteile für Sie: größtmögliche Individualität, hochgradiges Eingehen auf Ihre Anliegen - 1 Teilnehmer + 1 Referent, Dauer 1 Tag, keine zusätzlichen Gebühren..
- Möchten Sie bei einem Teilnehmerstand von 1 Person lieber in einer kleinen Gruppe mit maximal 5 Personen teilnehmen, teilen Sie uns dies bitte mit, gerne buchen
wir Sie auch auf den nächstmöglichen Seminartermin mit bestehenden Anmeldungen um. - Bei einem Teilnehmerstand von 2 und mehr Teilnehmern findet das Seminar ganz regulär als 2-Tagesseminar am gebuchten Termin statt.
Gerne geben wir Ihnen einige Tage vor Seminarbeginn Feedback über den Teilnehmerstand.
wir behalten uns vor ungebuchte Termine auch kurzfristig anderweitig zu verwenden)
Haben Sie Fragen oder weitere Anliegen?