Seminar Keep Cool in tricky situations
Souveränität, Durchsetzungskraft + Gelassenheit im beruflichen Alltag
Seminar Keep Cool .................. "ruhig bleiben, sich nicht aufregen, nicht persönlich nehmen, nicht treffen lassen, souverän reagieren, nicht explodieren, abschalten können, nicht weiter drüber grübeln, keine Selbstvorwürfe, keine Zweifel, ....", wenn das immer so einfach wäre....
Seminar Keep Cool in tricky situations

effektiv + effizient
weniger ist mehr 5 Teilnehmer/in = maximale Praxis
maximaler Raum für Sie, Ihre Anliegen, Ihre Situation
direkte Anwendung der Techniken und Strategien für Sie persönlich
Ergebnis = umsetzbare Techniken, anwendbare Vorgehensweisen
Ergebnis = Gelassenheit, Souveränität - Keep Cool in tricky situations

Die Kunst der gelassenen und souveränen Reaktion
Widrigkeiten und Zumutungen, Gemeinheiten und Fiesheiten, Provokationen, Angriffe, unvermutete Verhaltensweisen und querliegende Texte, Reibereien und Meinungsverschiedenheiten, Druck, Stress und Hektik rauben oft die nötige Gelassenheit, mit der in den meisten beruflichen Situationen mehr erreichbar wäre.
Leitfragen Seminar Keep Cool in tricky situations:
_ Wann, in welchen Situationen und bei welchen Personen will ich gelassener bleiben?
_ Was hilft mir auch in kniffligen und schwierigen Situationen gelassen zu reagieren?
_ Wie kann ich besser mit schwierigen Situationen und Personen umgehen?
_ Welche Register kann ich ziehen im Umgang mit kniffligen Situationen?
_ Wie schnell bin ich mit meiner Reaktion?

Wir erarbeiten mit Ihnen die individuellen Werkzeuge und Vorgehensweisen, die Sie für Ihre ganz persönlichen "tricky situations" benötigen. Da wir maximal 5 Teilnehmer/innen haben, können wir gezielt auf Ihre speziellen Fragestellungen und Ausgangssituation eingehen.
Es bleibt genug Raum zum aktiven Arbeiten, Diskutieren und Üben.
Gerne stehen wir Ihnen auch für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
_ psychologische Grundlagen für Souveränität + Gelassenheit
_ Werkzeuge und Methoden um selbst gelassener reagieren zu können
_ Mittel die eigenen Gefühle gezielt zu beeinflussen
_ Verbale Mittel und positive Schlagfertigkeit in kritischen Gesprächen
_ Umgang mit Einwänden, Verbalattacken, Kritik, Widerstand
_ Hilfsmittel für aggressive Situationen / Streit / Angriffe / Konflikte
_ Deeskalationsstrategien
_ sich wirksam durchsetzen - die richtige Durchsetzungsstrategie
_ Souveränität und Gelassenheit - Stresssituationen souverän abpuffern
Seminar Keep Cool in tricky situations
INHALTE im Detail:
Souveränität und Gelassenheit erfordert ein gezieltes Arbeiten auf 5 Ebenen:_ Kopf (= Aufmerksamkeit, Wahrnehmungs- und Verstehensmuster, Denken),
_ Herz (= emotionale Reaktion)
_ Bauch (= körperliche Reaktion)
_ Hand (= Tun, Verhaltenstendenzen)
_ Mund (= sprachliche Mittel und Souveränität)

_ innere "Coolnessräuber" Wahrnehmungs- und Denkmuster erkennen + positiv verändern
_ negative mentale Prozesse stoppen - positive innere Dialoge führen
_ sich von negativen Vorerfahrungen und Erlebnissen lösen
_ Werkzeuge um "negative" Impulse der Umwelt weniger persönlich zu nehmen
_ sich nicht treffen lassen = der 1.Schritt zur souveränen Reaktion
_ Grübeln und negative innere Gespräche zu souveränen inneren Dialogen umgestalten
_ Cool bleiben bedeutet nicht sich alles gefallen zu lassen, souverän Grenzen ziehen
_ die richtige Strategie je nach Situation, Beteiligten, Rolle und Aufgabe

_ mit dem eigenem Ärger in beruflichen Situationen richtig umgehen
_ Stress, Bammel, Angst und Unsicherheit in beruflichen Situationen reduzieren
_ mit negativen Gefühlen des Gegenübers adäquat umgehen (Vorwürfe, Ärger, Ungeduld,...)

_ körperliche Gelassenheit im Umgang mit widrigen Situationen entwickeln
_ loslassen, entspannen, körperlichem Stress, Ärger, Unsicherheiten gegensteuern
_ körperliche Strategien für mehr Souveränität und natürliche Autorität
Wettkampf-Atemtechniken: kurze Vorstellung und Übung von schnell wirkenden und unauffälligen Atemtechniken aus dem Wettkampfsport – anwendbar auch in Stresssituationen mit Publikum (Meetings, Präsentationen, kritische Gespräche) und Leistungsspitzen
klassisches Stressmanagement über Progressive Muskelentspannung
(nach Jacobson) ist schnell erlernbar, funktioniert bei den meisten Stressthemen und ist auf eine Vielzahl von Stresssymptomen anwendbar
Performance-Relaxation im Businesskontext: klassische Muskelentspannung (nach Jacobson) ist im Büroalltag, bei Meetings und Gesprächen zu auffällig – die im Seminar vorgestellte modifizierte Form ist schnell erlernbar, unauffällig (Gesprächspartner merken es nicht) und gut anwendbar auch in Leistungssituationen im Businesskontext
Rapid-Magnetic-Relaxation-Technik: in Anlehnung an das Autogene Training vereinfachte und schnell anwendbare Entspannungstechnik, die bereits bei Anfängern in 2-3min wirken kann. Anwendbar bei Extremsituationen, Leistungsspitzen, als Werkzeug um unmittelbar akuten Stress und Leistungsdruck abzufedern
Abschalten können: gezielte Übungen um den Kopf frei zu bekommen und abschalten zu können um sich auf die kommende Aufgasbe einlassen zu können.

_ das eigene Verhalten gelassener, souveräner, stressfreier gestalten
_ souverän bleiben, die richtige Reaktion in Stress-, Konflikt-, Provokationssituationen
Mund: Souveränität und die verbale Ebene
_ verbale Souveränität und gelassene verbale Reaktionen
_ AKTIV ZUHÖREN: Die Kunst und Praxis souverän zu reagieren
_ der richtige Umgang mit Kritik, Einwänden und Angriffen
_ Souveräner verbaler Umgang mit Widerstand, Blockaden, Konflikten
_ HART auf HART: Killerphrasen, Angriffe & verbal Attacken souverän begegnen
_ HART auf HART: verbale Durchsetzungstechniken
_ Deeskalation: Souverän Druck herausnehmen und Konflikte deeskalieren
_ Souveräne und gelassene non-verbale Kommunikation, Körpersprache und Gestik
_ Souveräne und positive Schlagfertigkeit und rhetorische Hilfsmittel