Go in and win: präsentieren, überzeugen, durchsetzen
prägnant - klar - einfach - anregend
interessant - verständlich - überzeugend
souverän - sicher - erfolgreich
Durchsetzungsstarke und überzeugende Präsentationen sind nicht nur eine Frage der Präsentationstechnik, sondern vor allem der richtigen Überzeugungs- und Durchsetzungsstrategie!

Dieses Seminar beginnt dort, wo klassische Präsentationsseminare aufhören und bietet individuelle Lösungen für Ihre Überzeugungs-, Durchsetzungs- und Präsentationsaufgaben.
HINWEIS DER SCHWERPUNKT UNSERER SEMINARE liegt auf:
Sicherheit - Souveränität - Durchsetzungsstärke - Nachdruck
Nervosität - Lampenfieber managen

Leitfragen
_ Wie bereite ich
mich gezielt und effizient vor?
_ Wie stimme ich meine Präsentation auf meine Zielgruppe ab?
_ Wer braucht was? Was für wen?
_ Wie bleiben Präsentationen im Kopf des Zuhörers haften?
_ Wie gehe ich mit Störfeuer und Unterbrechungen um?
_ Was hilft souverän und gelassen zu präsentieren?
Seminaransatz: Seminar Präsentation
Wir erarbeiten mit Ihnen die Werkzeuge und Vorgehensweisen,
die Sie für Ihre persönliche Präsentation und Vortragssituationen benötigen.
Da wir maximal 5 Teilnehmer/innen haben, können wir gezielt
auf Ihre spezielle Situationen und spezifische Probleme und deren Lösung eingehen.
Es bleibt genug Raum zum aktiven Arbeiten, Diskutieren und Üben.
Gerne stehen wir Ihnen auch für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
_ die richtige Vorbereitung
_ eine gute innere Grundhaltung
_ innerliche Ruhe, Gelassenheit und Souveränität
_ Nachdruck, Bestimmtheit und Ausstrahlung
_ Mittel gegen Lampenfieber, Nervosität und Präsentationsstress
_ Der richtige Umgang mit unguten Fragen, Unterbrechungen & Co.
INHALTE im Detail:

Die psychologischen Grundlagen guter und professioneller Präsentationen
_ Ansatzpunkt 1: Der/die Vortragende - Kopf, Herz, Bauch, Hand und Mund
_ Ansatzpunkt 2: Das Publikum

_ Präsentationen: eigene Wahrnehmungs- und Denkmuster positiv verändern
_ Die "richtige Brille" für schwierige Zuhörer, anspruchsvolle Ziele & Co.
_ innerer Dialog "positiv": Grübeln, Zweifel und Selbstabwertung stoppen
_ Umgang mit unguten Vorerfahrungen und Erlebnissen / inneren Negativmustern
_ Positives Präsentationsbild erarbeiten, verbessern und stabilisieren

_ Reduktion + Management von Lampenfieber, Stress, Bammel, Unsicherheit, Angst & Co.
_ Wieder Freude, Begeisterung, Mut, Spass an Präsentationen und Vorträgen gewinnen

_ Werkzeuge für mehr Gelassenheit und persönliche Ausstrahlung
_ Nervosität, flaues Gefühl, Zittern,... körperliche Zeichen von Unsicherheit reduzieren
_ körperliches Selbstvertrauen, Durchsetzungskraft und natürliche Autorität aufbauen
Stressmanagement-Werkzeuge aus dem Wettkampfsport und Leistungstraining, die das optimale körperliche Leistungs- und Aktivierungsniveau ansteuern
Wettkampf-Atemtechniken: kurze Vorstellung und Übung von schnell wirkenden und unauffälligen Atemtechniken aus dem Wettkampfsport – anwendbar auch in Stresssituationen mit Publikum (Meetings, Präsentationen, kritische Gespräche) und Leistungsspitzen
klassisches Stressmanagement über Progressive Muskelentspannung
(nach Jacobson) ist schnell erlernbar, funktioniert und ist auf eine Vielzahl von Stresssymptomen und Lampenfieber anwendbar
Performance-Relaxation für Vorträge, Präsentationen & Co: klassische Muskelentspannung (nach Jacobson) ist bei Präsentationen zu auffällig – die im Seminar vorgestellte modifizierte Form ist schnell erlernbar, unauffällig (Zuhörer, Gesprächspartner merken es nicht) und gut anwendbar
klassisches Autogenes Training (nach Schulz)
extrem unauffällig / unsichtbar, rein mental, Tiefenentspannung ohne Nebenwirkungen, wir vermitteln die Grundidee und Ansätze, damit unsere Teilnehmer mit dieser Technik weiterarbeiten können in einer etwas abgewandelten und sehr leicht erlernbaren Form
Rapid-Magnetic-Relaxation-Technik: Modifikation des Autogenen Trainings = einfach und extrem schnell anwendbare Entspannungstechnik, wirkt bereits in 2-3min. Anwendbar bei Vorbereitung, Wartesituationen und kurz vor dem Präsentieren oder Vortragen, Werkzeug um unmittelbar akuten Stress und Leistungsdruck abzufedern.
Abschalten können: gezielte Übungen um den Kopf frei zu bekommen und abschalten zu können für um sich optimal auf kommende Präsentationen einlassen zu können.

_ Sicherheit bei Präsentationen und Vorträgen ausstrahlen
_ Präsentationen - sichere Körpersprache / Gestik
_ Präsentationen: Außenwirkung kennen und gezielt verändern
_ Sicherheit im Tun ausstrahlen, sicheres Auftreten
_ souverän bleiben, die richtige Reaktion bei Pleiten, Pech und Pannen

_ Präsentation: Umgang mit Fragen und Unterbrechungen
_ Präsentation HART auf HART: Killerphrasen, Angriffe & verbal Attacken
_ Schlagfertigkeit und rhetorische Hilfsmittel
Seminar Präsentation: das Richtige - richtig tun
je nach Anliegen und Situation der Teilnehmer werden individuelle Vorgehensweisen
für die eigene persönlich Weiterentwicklung erarbeitet. Bei maximal 5 Teilnehmer/innen
bleibt ausreichend Raum für individuelle Lösungen. Hinweis: Je nach
Teilnehmerzusammensetzung + Interessen variieren die Themen unserer Seminare
etwas, da wir individuell auf die Anliegen eingehen.

Präsentation, Moderation, Feedbacks, aktive Übung, Bearbeitung von Fragestellungen der Teilnehmer

weniger ist mehr 1 - 2 - 3 - 4 - 5 Teilnehmer/innen maximal
Maximal 5 Teilnehmer/innen, bedeuten mehr Zeit für individuelle Problemlösungen, intensives Arbeiten an persönlichen Fragestellungen, aktives Üben und Trainieren.
Das Seminar Präsentation eignet sich für alle, die sich aktiv weiterentwickeln wollen. Gegenüber eher theorieorientierten Seminare liegt der Schwerpunkt auf pragmatischen Vorgehensweisen, dem konkreten Tun sowohl auf der persönlichen, körperlichen, taktischen, strategischen als auch unmittelbar sprachlichen und non-verbalen Ebene. Das Seminar ist sowohl für Führungskräfte, als auch Mitarbeiter geeignet. Da wir in einer kleinen Gruppe mit maximal 5 Teilnehmer/innen arbeiten, sollte die Bereitschaft zum aktiven Mittun vorhanden sein! Wir können sehr gezielt auf individuelle Aspekte und Situationen sowie (problematische) Themen eingehen. Die Inhalte beziehen wir gerne auf die unmittelbaren Fragestellungen unserer Teilnehmer/innen.
Bei firmeninternen Veranstaltungen realisieren wir auch Seminare und Trainings mit größeren Teilnehmergruppen. Je nach Veranstaltungsform, Zielstellung und Teilnehmergruppe erarbeiten wir individuelle Lösungen, die passen.

Jürgen Junker, Diplom-Psychologe, Unternehmensberater für Personal-, Team- und Organisationsentwicklung, Inhaber MTO-Consulting, seit 1992 in der Erwachsenenbildung tätig, seit 1996 ca. 25 Lehraufträge an der V-FH-Wiesbaden (Fb. Polizei u.a. Umgang mit Konflikten, Kommunikation in kritischen Situationen, Deeskalation, Durchsetzungsstrategien, Umgang mit Ärger, Aggression, Stressmanagement im Einsatz) sowie FH Aschaffenburg (Fb. BwL) ca. 10 Lehraufträge. Präsentationen betrachtet er definitiv nicht aus der Schönwetterperspektive, sondern auch mit Fokus auf kritische Situationen und problematische Aspekte.

Anfahrtsskizzen und die genauen Seminarorte finden Sie hier:



Seminarzeiten
In Aschaffenburg
1.Seminartag 09.00 Uhr - 17.00 Uhr
2.Seminartag 09.00 Uhr - 16.00Uhr
Kaffee- oder Teepausen flexibel, ca. 13.00Uhr Mittagspause
In Köln und Stuttgart sind unsere Seminarzeiten jeweils von:
09.30 Uhr - 17.30 Uhr (Kaffee- oder Teepausen flexibel, ca. 13.00Uhr Mittagspause)
In Düsseldorf sind unsere Seminarzeiten jeweils von:
10.00 Uhr - 18.00 Uhr (Kaffee- oder Teepausen flexibel, ca. 13.00Uhr Mittagspause)
In München sind unsere Seminarzeiten:
1.Seminartag 09.00 Uhr - 17.00 Uhr
2.Seminartag 09.00 Uhr - 16.00Uhr
Kaffee- oder Teepausen flexibel, ca. 13.00Uhr Mittagspause
In Berlin, Hamburg, München und Zürich sind unsere Seminarzeiten jeweils von:
1.Seminartag 09.00 Uhr - 17.00 Uhr
2.Seminartag 09.00 Uhr - 16.00Uhr
Kaffee- oder Teepausen flexibel, ca. 13Uhr Mittagspause

Seminare 2018
= jetzt buchen
= jetzt schnell buchen
= ausgebucht
MAXIMAL HABEN WIR - 5 - SEMINARPLÄTZE pro Veranstaltung frei.
Hinweis: Wir behalten uns vor Seminartermine ohne bestehende Anmeldung
auch kurzfristig anderweitig zu verwenden und Seminare die inhaltlich methodisch passen,
gemeinsam zu realisieren.
April
Di 10.04. - Mi 11.04.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
Do 12.04. - Fr 13.04.2018, Hamburg > jetzt anmelden
Mo 16.04. - Di 17.04.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
Mi 18.04. - Do 19.04.2018, München > jetzt anmelden
Mo 23.04. - Di 24.04.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
Mi 25.04. - Di 26.04.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
Mai
Mi 02.05.2018 nur als 1-to-1-Training in Aschaffenburg > jetzt anmelden
Do 03.05. - Fr 04.05.2018, Berlin > jetzt anmelden
Mo 07.05. - Di 08.05.2018, Köln > jetzt anmelden
Di 08.05. - Mi 09.05.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
Fr 11.05.2018 nur als 1-to-1-Training in Frankfurt oder Aschaffenburg > jetzt anmelden
Mo 14.05. - Di 15.05.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
Juni
Di 05.06. - Mi 06.06.2018, Frankfurt am Main > jetzt anmelden
Do 07.06. - Fr 08.06.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
Mo 11.06. - Di 12.06.2018, Berlin > jetzt anmelden
Di 12.06. - Mi 13.06.2018, Hamburg (Zusatztermin) > jetzt anmelden
Do 14.06. - Fr 15.06.2018, Hamburg > jetzt anmelden
Mo 18.06. - Di 19.06.2018, Köln > jetzt anmelden
Mo 18.06. - Di 19.06.2018, Zürich
> jetzt anmelden
Mi 20.06. - Do 21.06.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
Mo 25.06. - Di 26.06.2018, München > jetzt anmelden
Do 28.06. - Fr 29.06.2018, Frankfurt am Main > jetzt anmelden
Juli
Mo 02.07. - Di 03.07.2018, Hamburg > jetzt anmelden
Mi 04.07. - Do 05.07.2018, Berlin > jetzt anmelden
Mo 09.07. - Di 10.07.2018, Köln > jetzt anmelden
Do 12.07. - Fr 13.07.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
Mo 16.07. - Di 17.07.2018, München > jetzt anmelden
Mi 25.07. - Do 26.07.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
September
Mo 10.09. - Di 11.09.2018, München > jetzt anmelden
Do 13.09. - Fr 14.09.2018, Zürich
> jetzt anmelden
Mo 17.09. - Di 18.09.2018, Hamburg > jetzt anmelden
Mi 19.09. - Do 20.09.2018, Berlin > jetzt anmelden
Mo 24.09. - Di 25.09.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
Mi 26.09. - Do 27.09.2018, Köln > jetzt anmelden
Oktober
Mo 01.10. - Di 02.10.2018, Frankfurt am Main > jetzt anmelden
Do 04.10. - Fr 05.10.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
Mo 08.10. - Di 09.10.2018, Zürich
> jetzt anmelden
Mi 10.10. - Do 11.10.2018, Köln > jetzt anmelden
Mo 15.10. - Di 16.10.2018, München > jetzt anmelden
Mo 22.10. - Di 23.10.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
November
Di 06.11. - Mi 07.11.2018, Hamburg > jetzt anmelden
Do 08.11. - Fr 09.11.2018, Berlin > jetzt anmelden
Di 13.11. - Mi 14.11.2018, Zürich
> jetzt anmelden
Do 15.11. - Fr 16.11.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
Di 20.11. - Mi 21.11.2018, München > jetzt anmelden
Mo 26.11. - Di 27.11.2018, Hamburg > jetzt anmelden
Do 29.11. - Fr 30.11.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
Dezember
Do 06.12. - Fr 07.12.2018, München > jetzt anmelden
Do 13.12. - Fr 14.12.2018, Aschaffenburg bei Frankfurt > jetzt anmelden
Mo 17.12. - Di 18.12.2018, Köln > jetzt anmelden
Weitere Termine + Orte für 2018 sowie Termine für 1-to-1-Trainings auf Anfrage
Gerne bieten wir Ihnen auch individuelle Lösungen,
firmentinterne Veranstaltungen oder flexibel vereinbare 1-to-1-Trainings.
Hinweise: 1. Prinzipiell sind alle Termine buchbar. 2. Wir behalten uns vor Seminartermine ohne bestehende Anmeldung
auch kurzfristig anderweitig zu verwenden und 3. Seminare die inhaltlich methodisch passen,
gemeinsam zu realisieren.

Aschaffenburg = Heimvorteil für uns....
= Preisvorteil bei direkter Buchung über uns: Euro 1280.- pro TN zzGl. 19% MwSt.
Berlin, Frankfurt, Köln, Hamburg, München, Stuttgart, Wien


= Heimvorteil bei direkter Buchung über uns: Euro 1680.- / pro TN zzGl. 19% MwSt.*
jeweils incl. Teilnahme, Unterlagen, Kaffeepause, Seminarraum / Meetingraum.
Hinweis: Sie lernen in einer kleinen intensiven Gruppe mit maximal 5 Teilnehmern/innen
* für Seminare in der Schweiz / Österreich entfällt die dt. MwSt.

Aschaffenburg = Heimvorteil für uns....
= Preisvorteil bei direkter Buchung über uns: Euro 1480.- pro TN zzGl. 19% MwSt.
Berlin, Frankfurt, Köln, Hamburg, München, Stuttgart, Zürich

= Heimvorteil bei direkter Buchung über uns: Euro 1880.- / pro TN zzGl. 19% MwSt.*
Wien

= Heimvorteil für Sie, Flugkosten für uns Euro 2000.-*
jeweils incl. Teilnahme, Unterlagen, Kaffeepause, Seminarraum / Meetingraum.
Hinweis: Nur 1 Teilnehmer/in - d.h. maximales Eingehen auf Ihr Anliegen
* für Seminare in der Schweiz / Österreich entfällt die dt. MwSt.


Aschaffenburg = Heimvorteil für uns....
= Preisvorteil bei direkter Buchung über uns: Euro 1280.- pro TN zzGl. 19% MwSt.
Berlin, Frankfurt, Köln, Hamburg, München, Stuttgart, Wien


= Heimvorteil bei direkter Buchung über uns: Euro 1680.- / pro TN zzGl. 19% MwSt.*
jeweils incl. Teilnahme, Unterlagen, Kaffeepause, Seminarraum / Meetingraum.
Hinweis: Sie lernen in einer kleinen intensiven Gruppe mit maximal 5 Teilnehmern/innen
* für Seminare in der Schweiz / Österreich entfällt die dt. MwSt.

Aschaffenburg = Heimvorteil für uns....
= Preisvorteil bei direkter Buchung über uns: Euro 1480.- pro TN zzGl. 19% MwSt.
Berlin, Frankfurt, Köln, Hamburg, München, Stuttgart, Zürich

= Heimvorteil bei direkter Buchung über uns: Euro 1880.- / pro TN zzGl. 19% MwSt.*
Wien

= Heimvorteil für Sie, Flugkosten für uns Euro 2000.-*
jeweils incl. Teilnahme, Unterlagen, Kaffeepause, Seminarraum / Meetingraum.
Hinweis: Nur 1 Teilnehmer/in - d.h. maximales Eingehen auf Ihr Anliegen
* für Seminare in der Schweiz / Österreich entfällt die dt. MwSt.





gesucht - gefunden - gebucht - stattgefunden
unsere Seminare finden statt (keine Mindestteilnehmerzahl, maximal 5 TN) und werden nicht abgesagt*
Wir garantieren mit unserer Anmeldebestätigung, daß wir mit Ihnen die Seminarinhalte erarbeiten:
- Bei einem Teilnehmerstand von 1 Person in der Form eines 1-Tages-Individualtrainings 1-to-1 am 1.Tag des gebuchten Seminartermins
Vorteile für Sie: größtmögliche Individualität, hochgradiges Eingehen auf Ihre Anliegen - 1 Teilnehmer + 1 Referent, Dauer 1 Tag, keine zusätzlichen Gebühren..
- Möchten Sie bei einem Teilnehmerstand von 1 Person lieber in einer kleinen Gruppe mit maximal 5 Personen teilnehmen, teilen Sie uns dies bitte mit, gerne buchen
wir Sie auch auf den nächstmöglichen Seminartermin mit bestehenden Anmeldungen um. - Bei einem Teilnehmerstand von 2 und mehr Teilnehmern findet das Seminar ganz regulär als 2-Tagesseminar am gebuchten Termin statt.
Gerne geben wir Ihnen einige Tage vor Seminarbeginn Feedback über den Teilnehmerstand.
wir behalten uns vor ungebuchte Termine auch kurzfristig anderweitig zu verwenden)
Haben Sie Fragen oder weitere Anliegen?